Gipfelstürmer 5d : Tiessen

Am Freitag, den 29.05.22 war es endlich soweit, wir starteten unser Gipfelstürmerprojekt mit dem ersten Berg „Tiessen“. Von der Schule aus wanderten wir zur Bründlkapelle, an der wir eine kurze Verschnaufspause einlegten. Dann ging es weiter vorbei am Steinbruch bis hoch zum Gipfelkreuz. Nach einer gemütlichen Rast mit Brotzeit und Unterhaltung wanderten wir weiter. Unser Rückweg führte uns noch über die Stufen des Kalvarienbergs bis hin zur Schule.

 

weitere Fotos...


Gipfelstürmer 5d: Staffelberg

Am Montag, den 30.05.22 erklommen wir den zweiten Berg unseres Gipfelstürmerprojekts: den Staffelberg. Von der Schule aus wanderten wir zum Fuße des Staffelbergs. Von dort aus ging es steil nach oben. Endlich am Gipfel angekommen, legten wir eine gemütliche und wohlverdiente Rast mit Brotzeit und wunderbarem Ausblick ein. Dieser war nur noch vom Aussichtsturm zu steigern: blauer Himmel, Sonne und ein endlos weiter Ausblick – was gibt es Schöneres beim Bergsteigen?! Unser Rückweg führte uns noch zum Rokkopark, wo wir unsere tolle Wanderung ausklingen lassen konnten.

 

weitere Fotos...


Musikunterricht hautnah 5d

Wenn man wissen möchte, wie ein Instrument funktioniert, dann muss man es „live“ erlebt haben. Deshalb luden wir am 11.05.22 Frau Seibold mit ihrem Akkordeon in unsere Klasse ein. Mit viel Geduld und Ausdauer brachte sie den Schülern*innen Klang und Funktion des Instruments nahe. Der Funke sprang auf die Klasse über und alle schunkelten zu den dargebrachten Liedern.

 

weitere Fotos...


Schulprojekt „Erlau erlau-fen“

Am Mittwoch, den 01.06.22 war es endlich soweit. Wir starteten, bepackt mit Rucksack und guter Laune, in Richtung Erlau. Ab Schmölz ging es zu Fuß auf eine Wanderung durch den Wald, direkt an der Erlau entlang. Unser Gebietsbetreuer Herr Zoder zeigte und erklärte uns eine Menge über besondere Lebewesen und Pflanzen. 

 

 

weiterlesen...


Fahrt nach Krummau - Schüler der Klasse 5a und 5b besuchen tschechische Partnerschule

Endlich war es wieder möglich unsere tschechische Partnerschule in Krummau zu besuchen. Bei einem gemeinsamen Völkerballturnier lernten wir uns alle näher kennen und erste Sprachbarrieren wurden erfolgreich überwunden. Gestärkt durch ein gemeinsames Mittagessen zeigten uns unsere tschechischen Freunde das schöne Krummau. So führte der Weg vorbei an der dreistöckigen Brücke, durch die engen Gassen, hinauf auf den Marktplatz und zurück über die Burganlage mit dem neu renovierten Theater.

 

weiterlesen...


Postkarten aus aller Welt

Im Rahmen des Englischunterrichts nutzten die Schüler der Klassen 7a und 9a die Seite postcrossing.com, um mit Menschen aus aller Welt über hundert Postkarten auszutauschen.

 

 

weiterlesen...


Briefe schreiben? – Altmodisch oder cool ?

Im Deutschunterricht der Klasse 5b machten sich die Schüler Gedanken über das Briefeschreiben: Wie ist ein persönlicher Brief aufgebaut? Wie kommt der Brief von mir zu dir? Ist Briefeschreiben nicht altmodisch?

Um nicht immer nur in der Theorie zu schreiben, beschloss man einer anderen 5. Klasse aus der näheren Umgebung zu schreiben. Die Schüler stellten sich in ihrem ersten Brief an einen Unbekannten erst einmal kurz vor. 

 

weiterlesen... 


GPS-Schatzsuche an der Erlau

Die fantastische Natur an der Erlau ist Belohnung genug für einen Spaziergang. Dennoch gibt es jetzt dort auch einen kleinen Schatz zu entdecken. Marcel Reif aus der 9a hat gemeinsam mit seinen Klassenkameraden in der Nähe der Eisenbahnbrücke einen Geocache versteckt, den man mit der entsprechenden App finden kann. 

 

weiterlesen...


Die Gipfelstürmer sind wieder los!

Die Wandersaison wurde auch an der Sport-Mittelschule wieder eröffnet. Das Projekt „Hauzenberger Gipfelstürmer“ konnte in diesem Schuljahr wieder gestartet werden. So machten sich die Klassen 5a und 5b an einem sonnigen Freitag auf den Weg ihren ersten Gipfel - den Staffelberg - zu erobern. 

 

weiterlesen...