Im Deutschunterricht der Klasse 5b machten sich die Schüler Gedanken über das Briefeschreiben: Wie ist ein persönlicher Brief aufgebaut? Wie kommt der Brief von mir zu dir? Ist Briefeschreiben
nicht altmodisch?
Um nicht immer nur in der Theorie zu schreiben, beschloss man einer anderen 5. Klasse aus der näheren Umgebung zu schreiben. Die Schüler stellten sich in ihrem ersten Brief an einen Unbekannten
erst einmal kurz vor. Eine Woche später kam prompt eine Antwort von Schülern der Mittelschule Untergriesbach. Stolz lasen sie die schön gestalten Briefe. Da waren sich dann alle einig: Das
Briefeschreiben ist nicht altmodisch, sondern cool. Und so einen Brief behält man sich viel länger als eine schnell geschriebene Handynachricht.
Voller Begeisterung über die erhaltenen Briefe, machten sich die Jungen und Mädchen gleich wieder ans Werk und verfassten neue Briefe zurück.
Mal sehen, vielleicht werden ja aus manchen richtige Brieffreunde…