„Armut hat viele Gesichter“, so lautete das Thema im Religionsunterricht der Klasse 9a. Den Schülerinnen und Schüler wurde dabei bewusst, dass es auch in unserer nächsten Umgebung viele Menschen
gibt, die in Not geraten sind. Es mangelt ihnen an Essen, einer warmen Stube, Strom oder am Nötigsten für die Kinder. Oft sind das auch ältere Menschen, die nur wenig Rente
haben und die auf Hartz IV angewiesen sind. Manche schämen sich aber auch dafür, diese staatliche Hilfe zu beantragen und in Anspruch zu nehmen. „Lichtblick – Menschen in Not“ versucht
ihnen allen in ganz unbürokratischer Weise zu helfen und unter die Arme zu greifen. Seit Beginn der Adventszeit steht im Eingangsbereich des Pfarrzentrums ein Christbaum, der mit Karten
geschmückt ist. Die Karten können abgenommen werden und mit einem Geldbetrag als Weihnachtsgeschenk für Menschen in Not im Pfarrbüro abgegeben werden. Das Geld wird dann an bedürftige Mitbürger
verteilt . Auch Bewohner vom Altenheim St. Josef erhalten so ein kleines weihnachtliches Geldgeschenk. Bei ihrem adventlichen Unterrichtsgang in und um die Pfarrkirche wurden die Schüler der
Klasse 9a und ihre Lehrkräfte Stefan Böhm und Sabine Miedl auf die Aktion “Lichtblick“ aufmerksam. Spontan erklärten sich alle bereit, hier zu helfen. Sie nahmen drei Kuverts vom Baum und
spendeten 75 Euro für diese wunderbare Aktion zur Unterstützung von Menschen in Not in unserer Umgebung.