Mensa

„Gemeinsam is(s)t man besser!“  –  Unser  Leitbild „Schulverpflegung“

1. Eine Menülinie unserer Mittagsverpflegung hat eine Schule + Essen = Note 1 Zertifizierung erhalten und wurde mit dem entsprechenden Logo ausgezeichnet. Basis der Zertifizierung ist der "DGE-Qualitätsstandard für die Schulverpflegung". Die Einhaltung der Kriterien wurde von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) überprüft. Die Schule bemüht sich sehr darum diesen Standard weiterhin zu halten.

 

2. Das gemeinsame Mittagessen ist ein wichtiger Teil unseres pädagogischen Konzeptes und Schulprofiles „ Sportmittelschule“ und soll dazu beitragen, die Gesundheit unserer Kinder zu fördern und ihre Lern- und Leistungsfähigkeit  zu steigern. 

 

3. Wir bemühen uns, den Speiseraum ansprechend und so angenehm wie möglich zu gestalten. Die Schüler sollen ihre Mittagspause in der Mensa genießen und sich dabei entspannen können.

 

4. Wir legen großen Wert auf kompetente und freundliche Mitarbeiterinnen in Küche und Ausgabe. Zu einer angenehmen Atmosphäre in der Mensa  tragen auch  die Lehrkräfte der Schule bei. Das gemeinsame Mittagessen ist förderlich für  ein vertrauensvolles Verhältnis zwischen Lehrern und Schülern.

 

5. Wir erwarten von den Schülern, ein gesittetes Benehmen in der Mensa und die Bereitschaft sich am Tischdienst zu beteiligen.

 

6. Das Mittagessen wird in der Schulküche frisch zubereitet. Wir legen großen Wert auf ein leckeres, ausgewogenes und gesundes Angebot. Wir verwenden deshalb überwiegend saisonale Lebensmittel und kaufen Fleisch nur bei hiesigen Metzgern.

 

7. Täglich können sich die Schüler an einem reichhaltigen Buffet mit Salaten, Gemüse und Obst selbst bedienen. Apfelsaftschorle und Mineralwasser stehen beim Mittagessen kostenfrei zur Verfügung, am Trinkwasserbrunnen können sie sich auch in den Pausen ihre Trinkflaschen auffüllen.  

 

8. Die Schüler können immer zwischen mindestens zwei Hauptgerichten wählen.  Täglich wird  auch ein vegetarisches Menü angeboten.   Nachspeisen, überwiegend Milchprodukte,  und Müsli stehen ebenfalls täglich auf dem Mittagstisch.

 

9. Wir sind bestrebt, den Preis für das Mittagsmenu von jetzt 2,50 Euro zu halten und werden auch in Zukunft Eltern in  Notlagen  finanziell entgegenkommen.  

 

10. Die Arbeitsgruppe „Schulverpflegung“ aus  Schüler- und  Elternvertretern,   Lehrern und Küchenpersonal  trifft sich regelmäßig, um Kritik, Wünsche und Verbesserungsvorschläge zu besprechen und  auch umzusetzen.